von Hannes Krois
Mit einer gewissen Portion heimatlichem Stolz nennen ihn die Weizer „Unser Nudelkoch!“, weil eben beim „Gustl“ die Nudeln in Form von Spaghetti, Penne, Fettuccine, Tortellini oder sizilianische Casarecce so himmlisch italienisch schmecken. Oder gar noch besser als in Italien.
Jedenfalls ist die Trattoria Dolce Vita in der Mühlgasse 4 in der Industriestadt Weiz höchst empfehlenswert. In ihrem kleinen kulinarischen Reich, innerhalb des historischen Gewölbekellers werkeln Koch Gustl Dobnigg und Sommelier-Kellner Rupert Hasenhütl. Genau 31 Sitzplätze zählt das Dolce Vita. Gerade so groß, dass der Gast kulinarisch voll in den Mittelpunkt gestellt wird. Mit viel Freude und Können startete das Duo Gustl & Rupert vor zehn Jahren ihre Trattoria in dem historischen Roßstall der Brauerei.
Gustl Dobnigg gewann seine Kocherfahrung in Südafrika, auf dem Schiff und in Pertisau am Achensee. Rupert Hasenhütl erlernte die hochklassische Kellnerarbeit im Grazer Erzherzog Johann und auf den legendären TV-Traumschiffen MS Astor und MS Europa. Somit sind herzliche Profileistungen in der kleinen Trattoria angesagt.
Täglich gibt es von 11.00 bis 14.00 Uhr drei verschiedene Tagesteller (€ 7,20). Von 17.00 bis 21.00 Uhr startet Gustl in seiner Küche voll durch. Hier wird alles frisch und köstlich zubereitet. Auch Brot und Pizzateig werden selbst gemacht. Die köstlichen Pizzen in all der Vielfalt werden im Holzofen knusprig braun gebacken. So wie in Napoli. Herrlich frische Blattsalate in den Variationen mit Schafkäse, Fisch oder Gemüse. Die Antipasti, wie Carpaccio, Steinpilzravioli, Antipasto misto ein höchst gelungener kulinarischer Start.
Köstlich auch die Suppenauswahl mit Fischsuppe, Tomatencremesuppe, italienischer Zwiebelsuppe. Traumhaft die Nudelgerichte. So richtig al dente mit herrlichen Sugo-Varianten und Parmesan.
Bei den Hauptspeisen brillieren Rinderfiletspitzen, Schweinerückensteak und Hühnergeschnetzeltes. Und als Schwerpunkt natürlich frische Fische und Meerestiere. Miesmuscheln, Garnelen, Calamari, Branzino und als Höhepunkt die Fischplatte. Das Dessert besticht mit Zitronensorbet, Tiramisu, Pannacotta auf Beerenspiegel und Eistrüffel mit Espresso und Eierlikör.
Die Weine sind italienisch. Das Bier echt steirisch in erfrischender Qualität. Geöffnet täglich außer Sonntag, Montag und Feiertag von 11.00 bis 14.00 Uhr und von 17.00 bis 23.00 Uhr. Reservierungen unter Tel. 03172/44 813.