Tierschutz beginnt schon im Kindesalter: Deshalb veranstalten Tierschutzlandesrat Anton Lang und der Verein „Tierschutz macht Schule” im Juni 2019 die erste Kinder-Tierschutzkonferenz in Graz.
Das Thema Tierschutz rückt immer mehr in den Mittelpunkt unserer Gesellschaft und die Bewusstseinsbildung für einen tiergerechten und respektvollen Umgang mit Tieren beginnt schon bei den Jüngsten - bei unseren Kindern.
In diesem Projekt vom Verein „Tierschutz macht Schule”, gemeinsam mit Projektinitiator Tierschutzlandesrat Anton Lang haben sechs steirische Schulklassen der Sekundärstufe 1 (Neue Mittelschule und AHS-Unterstufe) die Möglichkeit, sich im Schuljahr 2018/19 intensiv mit dem Thema Tierschutz auseinanderzusetzen. Die kreativen Beiträge, die sich mit Heimtieren, Wildtieren oder Nutztieren beschäftigen, werden dann im Juni 2019 im Rahmen der ersten Kinder-Tierschutzkonferenz präsentiert, bei der namhafte TierschutzexpertInnen anwesend sein werden, an die von Seiten der Kinder auch Fragen gestellt werden können. „Mit der Teilnahme an der Kinder-Tierschutzkonferenz lernen die SchülerInnen, dass ihre Meinung wichtig und gefragt ist. Sie bekommen die Möglichkeit, aktiv mitzuwirken sowie demokratische Handlungskompetenzen zu entwickeln”, beschreibt Tierschutzlandesrat Anton Lang das neue Format.
Mithilfe der finanziellen Unterstützung des Landes wird den teilnehmenden Klassen ein kostenloses Betreuungspaket zur Verfügung gestellt. Dieses beinhaltet die Zusendung von „Tierprofi-Magazinen”, die kindgerecht aufbereitetes Fachwissen vermittelt, eine geführte Exkursion inklusive Betreuung an einen an das jeweilige Thema angepassten Exkursionsstandort sowie eine Supervision an der Schule durch eine TierschutzreferentIn.